Hausärzte sehen eine zunehmende Zahl von Dermatitis- und Ekzemfällen, wobei bis zu 1 von 4 Kindern an Hautproblemen leidet! Manchmal im Zusammenhang mit Allergien, können Ekzeme oft von Asthma und Heuschnupfen begleitet werden oder einfach als Kontaktdermatitis vorliegen.
Orthodoxe Behandlungen konzentrieren sich in der Regel auf die äußerliche Anwendung bestimmter Cremes, oft scharfer Präparate auf der Basis von Steroiden und Cortison, die das Risiko bergen, durch die Haut absorbiert zu werden, was zu langfristigen Nebenwirkungen führt.
Dermatitis
Dermatitis bedeutet wörtlich Hautentzündung und ähnelt Ekzemen. Die Hauptursache scheint eine Kontaktallergie zu sein. Sie könnten allergisch auf Metalle in Schmuck, Parfums oder Kosmetika, Waschmittel in Shampoos, Seifen oder Reinigungsmitteln reagieren. Wenn Sie an einer Kontaktallergie leiden, haben Sie höchstwahrscheinlich auch eine Nahrungsmittelallergie. Milchprodukte und Weizen sind die häufigsten Allergene. Die Symptome werden aggressiver, wenn Ihnen essentielle Fettsäuren in Ihrer Ernährung fehlen.
Was kannst du tun?
Wählen Sie Bio-Produkte und vermeiden Sie Fleisch. Fisch, besonders öliger wie Lachs und Makrele, ist in Ordnung, aber eine vegetarische oder vegane Ernährung ist vorzuziehen. Vermeiden Sie Milchprodukte und Weizen für ein paar Wochen und sehen Sie, ob es eine Verbesserung gibt. Versuchen Sie es mit einem reinigenden Kräuterergänzungsmittel oder einer reinigenden Diät. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Leinöl und Nachtkerzenöl und achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Zink, Magnesium und den Vitaminen A, C und E.
Ekzem
Die häufigsten auslösenden Faktoren sind eine Kombination aus Lebensmittelallergien, Mangel an essentiellen Fettsäuren und Umweltfaktoren. Die Umwelt gilt zunehmend als ernsthafter Auslöser, beginnend in der Gebärmutter, wenn das Baby gezeugt wird.
Ekzem im Kindesalter
Kinderekzeme können in den meisten Fällen durch eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils gebessert werden.
Was kannst du tun?
Stillen statt Flaschennahrung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, viel häufiger an Ekzemen leiden.
Babys, die gestillt werden und in den ersten 4 Monaten keine Beikost, Kuhmilch oder Eier erhalten, entwickeln seltener Neurodermitis. Muttermilch enthält die perfekte Balance aus essentiellen Fettsäuren und natürlichen Antikörpern. Frühere Studien haben gezeigt, dass Ekzempatienten im Vergleich zu Nicht-Patienten einen signifikant niedrigeren Gehalt an essentiellen Fettsäuren haben.
Wissenschaftler in Kanada haben herausgefunden, dass eine isolierte Sojaproteinformel, die als Ersatz für Kuhmilch verwendet wird, Ekzemsymptome deutlich verringern kann.
Es wurde festgestellt, dass das Rauchen der Eltern ein signifikanter Risikofaktor für allergische Ekzeme ist.
Die Omega-3-Fettsäuren reduzieren nachweislich Juckreiz und Schuppenbildung. Omega-3-Fettsäuren sind in Leinöl (Flachs) 54 %, Echiumöl 45 %, Chiaöl 30 %, Hanfsamenöl 20 %, Kürbiskernöl 15 %, Sojabohnenöl 7 %, Walnussöl 5 % und Weizenkeimen enthalten Öl 5%. Verwenden Sie nur kaltgepresste Bio-Öle. Nur kalt zu verwenden, probieren Sie es auf Ihrem Salat, Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Ein schlecht funktionierendes Verdauungssystem verursacht die Vermehrung von Toxinen im Darm, und einige dieser Toxine tragen nachweislich zur Entwicklung von atopischem Ekzem bei. Lactobacillus Acidophilus, der in lebendem Naturjoghurt vorkommt, ist ein freundliches Bakterium, das den Darm besiedelt und helfen kann, die Situation zu korrigieren.
Es wurde gezeigt, dass Ekzem- und Psoriasis-Kranke einen niedrigen Folsäurespiegel haben. Folsäure kommt in grünem Blattgemüse und Bierhefe vor.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine glutenfreie Ernährung bemerkenswerte Auswirkungen auf die Hautläsionen von Ekzem- und Psoriasis-Patienten haben kann. Gluten ist ein klebriges Protein, das in Brot und anderen Weizen- und Roggenprodukten vorkommt. Reis und Mais sind glutenfreie Lebensmittel.
Fleisch und Milchprodukte enthalten Arachidonsäure, eine Fettsäure, die zu Entzündungen bei Ekzemen und Psoriasis sowie Rheuma und Arthritis beiträgt. Tierische Fette können Juckreiz und Reizungen verschlimmern. Viele Menschen verspüren eine Besserung ihrer Beschwerden, nachdem sie eine ausreichende Zufuhr wichtiger Nährstoffe wie essentielle Fettsäuren aus Fisch und Nachtkerzenöl eingeführt haben. Andere erleben einen Unterschied, nachdem sie sich vegetarisch oder vegan ernährt haben.
Beispiele für häufige Allergene in Lebensmitteln sind; Orangen, Schokolade, Eier und Milchprodukte, Weizen, Erdnüsse, Tomaten und Lebensmittelzusatzstoffe. Die Vermeidung der Exposition gegenüber diätetischen Allergenen für einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen kann zu erheblichen Verbesserungen führen.
Eine Standard-Eliminationsdiät ohne Kuhmilch, Ei, Tomaten, Farb- und Konservierungsstoffe kann bis zu drei Vierteln der Ekzempatienten helfen.
Leitungswasser mit seinem hohen Gehalt an anorganischen Mineralien, Nitraten und Nitriten, Hormonen und anderen „giftigen“ Verbindungen verschlimmert nachweislich die Symptome von Ekzemen. Reichlich reines, sauberes Quellwasser ist für unsere Gesundheit von großer Bedeutung.
Versuchen Sie, Seifen und Reinigungsmittel zu vermeiden, da sie natürliche Lipide von der Hautoberfläche entfernen und die Haut noch trockener machen. Wählen Sie Produkte aus wirklich natürlichen Inhaltsstoffen, reich an Pflanzenölen und frei von Parfüms, Petrochemikalien, künstlichen Konservierungsmitteln und Schaumbildnern wie Natriumlaurylsulfat. Produkte, die Kräuterextrakte und ätherische Öle aus Kamille, Lavendel und Sandelholz enthalten, helfen oft, trockene Ekzeme zu lindern.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine völlig andere Art von Hauterkrankung als Ekzeme oder Dermatitis und spricht nicht so gut auf Ernährungseingriffe an. Psoriasis kann kommen und gehen.
Was kannst du tun?
Beginnen Sie mit einem Reinigungstonikum, gefolgt von einer Reinigungsdiät. Achte darauf, dass du reichlich essentielle Fettsäuren zu dir nimmst. Schränken Sie den Verzehr von Fleisch und Milchprodukten ein – Fisch ist in Ordnung. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit ätherischen Ölen wie Lein- und Nachtkerzenöl. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Zink, Magnesium und den Vitaminen A, C und E und geben Sie sich die Möglichkeit, sich zu entspannen und Stress abzubauen.